Ob bei der Mafia im Libanon, als Reporter in Brasilien, Weißrussland und Pakistan, als Leichtmatrose auf deutschen und niederländischen Frachtern oder als Freiwilliger im Ukrainekrieg, der Autor hat in wenigen Jahren mehr Abenteuer erlebt als der Durchschnittsdeutsche in einem ganzen Leben. Als moderner Simplicissimus, der weder sich selbst noch andere vollkommen ernst nimmt, driftet er durch die Gesellschaft der Gegenwart, hangelt sich von Job zu Job und von Affäre zu Affäre. Wer den Schelmenroman liebt, kommt bei diesem authentischen Bericht voll auf seine Kosten.

 

Hummeln im Arsch: Abenteuer eines Getriebenen : Stumpf, Jonathan: Amazon.de: Bücher

Der Autor ist ein Getriebener. In Kapriolen auf Messers Schneide erzählt er unter anderem von seinen abenteuerlichen Reisen nach Dschibuti, Nigeria und an die Elfenbeinküste als Maschinenkadett auf einem Containerschiff, von einem mehrjährigen Intermezzo in der deutschen Neonazi-Szene, seiner Zeit als Soldat der US-Streitkräfte, von brutalen Schlägereien, hinterlistigen Bordsteinschwalben – und von einer Neugier auf das Leben, die niemals nachlässt. Der Autor, der bei seinen Abenteuern oft nur knapp mit einem blauen Auge davongekommen ist, musste zwar nicht immer seine Zeche, dafür aber umso häufiger Lehrgeld bezahlen. Das Buch ist allerdings mehr als eine Aneinanderreihung spannender und unterhaltsamer Episoden aus dem Leben des Autors. Es ist auch die Geschichte eines langjährigen intellektuellen Ablösungsprozesses von der rechten Szene, in der es der Autor in jungen Jahren vom Rädelsführer einer Gruppe gewaltbereiter Skinheads zum weltweit vernetzten „Ideologen“ gebracht hat.

 

Kapriolen auf Messers Schneide: Lehrjahre eines Herumtreibers : Stumpf, Jonathan: Amazon.de: Bücher